Sie sind schwanger? Sie bekommen ein Baby?
Eine Hebamme ist eine staatlich geprüfte und anerkannte Geburtshelferin.
Die Aufgabengebiete der Hebamme sind vielfältig und bestehen darin, die Frau während
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit zu betreuen und zu beraten.
Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehören Aufklärung und Beratung in Fragen der Familienplanung,
Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe, Betreuung im Wochenbett
(Überwachung der Rückbildungsvorgänge, Hilfe beim Stillen), Rückbildungsgymnastik
und Beratung zur sachgemäßen Pflege und Ernährung des Neugeborenen.
Es besteht laut § 4 Abs. 1 Satz 2 Hebammengesetz (HebG) die Hinzuziehungspflicht
einer Hebamme, das heißt, ein Arzt darf im Normalfall keine Geburt ohne Hebamme
durchführen. Eine Hebamme darf dagegen eine normale Geburt völlig selbstständig
ohne Arzt durchführen.
Viele Hebammen wenden heutzutage alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur
und Homöopathie zur Schmerzbehandlung, Beschwerdenbehandlung und auch während
der Geburt an, was unter Umständen zu einer Schonung von Mutter und Kind führen
kann.
Auch auf dem Gebiet der Ernährungsberatung nimmt die Bedeutung der Hebamme immer
mehr zu. Die vielseitigen Erfahrungen durch den Besuch unterschiedlichster Familien
ermöglichen eine gute Beratung der Frauen.
Vereinbaren Sie einen ersten Kennlerntermin. Ich freue mich auf Sie!
Ist Ihnen bekannt, welche schwangerschaftsbegleitenden Maßnahmen durch die gesetzliche
Krankenkasse abgedeckt sind? Sie haben den vollen Anspruch auf eine umfassende
Betreuung durch eine Hebamme ab dem 1. Tag der Schwangerschaft! Gerne stehe ich
Ihnen beratend zur Seite, rufen Sie mich an! Telefon 0 45 42 / 82 75 85 Ihre Sabrina
Steffen